Das Nachrichtenblatt

Unser Nachrichtenblatt erhalten alle Mitglieder dreimal jährlich kostenlos. Auf ca. 24 Seiten beschäftigen sich Fachartikel mit Bank, Sparkassen, Münzen, Banknoten und anderen Aspekten des Geldes in der Philatelie. Dazu kommen Tips zum Sammlungsaufbau, Berichte über Sammlungen der Mitglieder, Kleinanzeigen und Informationen über neue Marken und Stempel.

Folgende Inhaltsverzeichnisse sind zur Zeit online 158, 157, 156, 155, 154, 153, 152, 151, 150, 149, 148, 147, 146, 145, 144, 143, 142, 141, 140, 139, 138, 137, 136, 135, 134, 133, 132, 131, 130, 129, 128, 127, 126, 125, 124, 123, 122, 121, 120, 119, 118, 117, 116, 115, 114, 113, 112, 111, 110,

109, 108, 107, 106, 105, 104,  103,  102 ,   101 ,  100 , 99 98 , 97 , 96 ,95 ,94 ,93 ,92 , 91 ,90 ,89 ,88 , 87 ,86 ,85

Hier finden Sie das komplette Inhaltsverzeichnis der Nachrichtenblätter 1 - 150 als PDF-Dattei.

Inhaltsverzeichnis

158
MärzeDezember
  • 20 Jahre Euro -Block und Marken Portugal
  • Westafrikanische Währungsunion
  • Goldminen Las Médulas Spanien
  • Corona - Patronin des Geldes
  • Falschgeld
  • Der Groschen
  • Gleichlautende Werbung bei Absenderfreistemplern des Deutschen Reiches
  • Postfeistempel
  • Dollar weltweit
  • Sparkassenfusionen
  • 100 Jahre Hyperinflation
  • Geld für den Sieg und der Wert des Geldes
  • Begriffe zum Geld (englisch)

an den Seitenanfang

157
September 2022
  • Ganzsache "Proteger os Investidores"
  • Geld im Namen - Der Schraubenbankier
  • S. Bleichrüder, Berlin
  • 25 Jahre Bimetall-Münze in Großbritannien
  • Infla-Bank-Briefe
  • Sparmarke der Sparkasse
  • Firmenlochung (Perfin) Dresdner Bank
  • Spargiro
  • Vorführstempel

an den Seitenanfang

156
März 2022
  • SchmidBank
  • Werbung in den 40er - USA
  • Gedenkblatt zum Inflationsverlauf 1920-1923
  • Sparmarken USA
  • Abgeltungsfond Österreich
  • SPARVIEL-Das Sparalbum
  • Frag Käthe ...oder Marktplatz X

an den Seitenanfang

155
Dezember 2021
  • Guardia di Finanza - Eine Sportbriefmarke?
  • Stmepel Türkei
  • Die gehemie Festung der Deutschen Bundesbank
  • Irland: Schecks und Gebühren
  • Prämienbegünstigt Sparen
  • Tretradrachme von Gela
  • Deutscher Sparerbund für Eigenheime

an den Seitenanfang

154
Juli 2021
  • Schecks
  • Geschenksparbuch
  • Sparkarten
  • Europäische Einheitswährung(en)
  • Bankenland Philippinen
  • 250 Jahre Wiener Börse

an den Seitenanfang

153
März 2021
  • Philatelie im Internet
  • Banque de Grece - Perfin
  • Bank Misr - Emirates NDB-Bank
  • Scheck aus der Gießerei
  • Kleine Kunden bekommen einen KNAX
  • Geldautomaten
  • Girokasse zu Colditz
  • T.C. Ziraat Bankasi
  • Krypto-Marken Kroatien
  • Automobil Garantiefonds
  • Sparkarten

an den Seitenanfang

152
Dezember 2020
  • Reichskreditgesellschaft
  • Portugiesische Münzen
  • Schulsparmarken Grönland
  • Messingabteilung der Creditanstalt
  • Reichskreditkassen
  • Währungsreformen in Österreich

an den Seitenanfang

151
September 2020
  • Alumünzen Deutsches Reich
  • Geldinstitut "Slowenien"
  • Familienüberweisungen
  • 200 Jahre ERSTE
  • Krieg und Inflation in Ungarn

an den Seitenanfang

150
April 2020
  • Wo Banken wohnen - vom Tempel bis zum Wolkenkratzer
  • Crypto-Stamp (Österreich)
  • Reichsbankbrief Ostland
  • Genossenschaftsbanken - fremdsprachliche Begriffe

an den Seitenanfang

149
Dezember 2019
  • Österreichische Ganzsachen für die Einziehung von GELDBETRÄGEN (Postauftragskarten 2. Republik)
  • Sonne und Mond regulieren rund 2 Jahrtausende das Wertverhältnis zwischen Gold und Silber
  • 50 Jahre Chipkarte
  • Poststempelkatalog für Motivgebiert Münzen und Geldwesen
  • BHW und Bundeswehr (Fragen zum Thema)

an den Seitenanfang

148
Juli 2019
  • Alois Rašin
  • 100 Jahre polinische Sicherheitsdruckerei
  • Ignacy Jan Paderewski
  • Kryptowährungen

an den Seitenanfang

147
April 2019
  • Zwanzig Jahre Euro
  • Wechsel international
  • Kapselheber von Banken

an den Seitenanfang

146
Dezember 2018
  • Kartoffelwährung auf Tristan da Cunha
  • Ungarische Postanweisungsformulare (1868)
  • Und nochmal Kartoffeln (Kartoffelkontrolgesetz USA - Steuermarke)
  • Der Scheck

an den Seitenanfang

145
September 2018
  • 200 Jahre Sparkasse in Paris (1818 - 2018)
  • Nationalchinesische Postsparmarken während des Zweiten Weltkriegs
  • 100 Jahre "SUVA"
  • Medina del Campo
  • Wechsel und Steuer
  • Bankbrief aus Derry
  • Bankbrief aus Illinois (USA)
  • 3 Mark Nordhausen
  • Iinflation 1923
  • Lotto - Toto - Rennquintett

an den Seitenanfang

144
März 2018
  • Postsparkassenkontrollmarken -Teil 3
  • PunktVerrechnungsscheck - neue Abbildung
  • Postsparmarken als Frankatur
  • Postgeschichtliches von der Österreichischen Postsparkasse
  • Bier und Sparkasse (Bierdeckel)
  • Postsparkassenkontrollmarken -Teil 2

an den Seitenanfang

143
November 2017
  • PunktVerrechnungsscheck
  • Währungsreform 1948
  • Angola 2017: 40 Jahre Kwanza
  • Die Wächter eines großen Schatzes - 200 Jahre Norges Bank
  • Postsparkassenkontrollmarken -Teil 2

an den Seitenanfang

142
August 2017
  • Vom Sputnik zur automatisierten Banknotenverarbeitung - Helmut Gröttrup (1916 - 1981)
  • Aus den Anfängen der ArGe
  • Postbarscheck - Ergänzungen
  • Der Scheck

an den Seitenanfang

141
Februar 2017
  • Der Postkartenscheck
  • Prämien- oder Lotterieanleihen
  • Postformulare mit Briefmarken-Aufdruck und anhängender Nachnahme-Postanweisung
  • Postsparkassenkontrollmarken

an den Seitenanfang

140
November 2016
  • 200 Jahre Österreichische Nationalbank (OeNB)
  • Europa auf dem Stier - auf Münzen, Briefmarken und Banknoten
  • Kreissparkasse Dortmund
  • Postamtliche Formulare Lettlands - Gelddienst 1918 - 1940 - Teil 2
  • Neue Wettbewerbsklasse: Open Philately
139
Juli 2016
  • Als die Landeszentralbanken noch "adlig" waren - ein Stück deutsche Notenbankgeschichte
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: - Che Guevaras Banknoten
  • Wer war Edward A. Tennenbaum? - Ein Stück hochinteressanter deutscher Nachriegs- und Wirtschaftsgeschichte
  • Postamtliche Formulare Lettlands - Gelddienst 1918 - 1940 - Teil 2
  • Privatpost - 150 Jahre Sparkasse Nordhausen
138
Februar 2016
  • Bankhaus A. E. Wassermann
  • Greenbacks - unterschiedliche Portosätze in Münzen und Banknoten
  • Die ersten Sparkassen in Portugal
  • Postamtliche Formulare Lettlands - Gelddienst 1918 - 1940

an den Seitenanfang

137
November 2015
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: Kurt Tucholsky
  • Das Geld während der Zeit der Völkerwanderung
  • Magna Carta
  • Ganzsachen Berlin 2015
  • Blick in Auktionen
  • Karolin (Währung in Deutschland 18. Jahrhundert)

an den Seitenanfang

136
Juli 2015
  • Peelsche Bankakte
  • Bankkorrespondenz vor 60 Jahren
  • Blick in Auktionen
  • Thematische Exponate im Internet
  • Erste Online-Ausstellung in Schwarzenberg

an den Seitenanfang

135
Dezember 2014
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: Heinrich Heine
  • Bargeld, die geprägte Freiheit auf dem Prüfstand
  • Die "Internationale Organization of Suprem Audit Institutions" (INTOSAI)
  • Ein unscheibarer Beleg mit interessantem Inhalt - Kreditbank AG Hameln - Zahlung Kriegsgefangener
  • Außergewöhnliche Münze Deutschland

an den Seitenanfang

134
August 2014
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: Kurt Tucholsky
  • Das Geld während der Zeit der Völkerwanderung
  • Privatpost
  • Blick in Auktionen
  • Karolin - beschwerter Brief 1764 aus Rothenburg o. d. Tauber

an den Seitenanfang

133
März 2014
  • Die Postsparkarten Bosnien-Herzegowinas
  • Begriffe für Geld
  • Sparbuch aus Estland - Steuermarken

an den Seitenanfang

132
November 2013
  • Postvorschuss, Auslagen Nachnahme
  • Nochmals "Postauftragsdienst"
  • Bank of China
  • Bankhaus Wassermann
  • Mannschaftsmeisterschaften

an den Seitenanfang

131
Juli 2013
  • Kuba - die este Ausgab von Briefmarken für die Pensionskasse der Postbeamten
  • 2 mal Libor
  • Danzig und Zoppot - Absenderfreistempel von Banken und Sparkassen
  • FDCI - staatliche Einlagenversicherung USA
  • Neue Euroländer
  • Propaganda mit Absenderfeistempeln - FLBO Omaha

an den Seitenanfang

130
März 2013
  • Sparkassen-Museum Dresden
  • Die israelische Bank Leumi
  • Perfins - Lochungen
  • Credit Unioan Act of 1934
  • Savings and Loan Associations
  • Luca Pacioli - doppelte Buchführung
  • Eine Mare - Drei Währungsangaben (Oldenburg)

an den Seitenanfang

129
Dezember 2012
  • Nuggets, Schuh-Geld, Packsaddle-Money
  • Wie selten ist Gold?
  • Münzen - Symbole der Freiheit

an den Seitenanfang

128
August 2012
  • Lotterie (Antwortpostkarte von 1904)
  • Banca di sconto
  • Bullion (Edelmetallbarren)
  • Anleihealtbesitzstelle Berlin
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: Hugo von Hofmannsthal

an den Seitenanfang

127
März 2012
  • Keltische Münzen aus Armorica - Das Geld des Asterix?
  • Enststehungsgeschichted der Briefmarkenausgaben zum Jubiläum der PaperMoneyFair-Maastricht 2011
  • Das richtige Blatt für mein Exponat
126
Dezember 2011
  • Europäische Währungsunionen in der Vergangenheit - Lateinische Münzunion - Skandinavische Münzunion
  • GenoPost
  • Markenheftchen Frankreich

an den Seitenanfang

125
September 2011
  • EXPHIMO 2011 in Mondorf - Rückblick
  • Europäische Geldfürsten der Reaissance - Frühes Mäzenatentum (Lorenzo Medici, Jaques Coeur, Jakob Fugger)
  • Het Nut - Nutssparbanken in den Niederlanden

an den Seitenanfang

124
April 2011
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Platon
  • Kissin' Cousin Hobbies no more - Münzen und Marken in einem Exponat

an den Seitenanfang

123
November 2010
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Lord George Byron
  • Kissin' Cousin Hobbies no more - Münzen und Marken in einem Exponat
  • Moderne Privatpost
  • Marken aus dem Bancomat - Luxemburg

an den Seitenanfang

122
August 2010
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Kurt Tucholsky
  • Moderne Privatpost - Marken zu den Themen Volksbanken und Sparkassen
  • 75 Jahre Deutscher Sparkassenverlag - marke-individuell
  • Euro ab 2011 in Estland

an den Seitenanfang

121
März 2010
  • Moderne Privatpost - Marken zum Thema Geld
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Bertrand Earl Russel
  • Der seltene Beleg - Post Office National Savings Certificat Pakistan
  • Der Scheck

an den Seitenanfang

120
Dezember 2009
  • Wenn's um Geld geht, Sparkasse
  • Moderne Privatpost - Marken zum Thema Geld
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Friedrich II.
  • 200 Jahre Sparkasse?
  • Geld in Kuwait und den VAE (Marken zum Thema Geld und Banken)
  • EXPHIMO 2011 in Mondorf

an den Seitenanfang

119
August 2009
  • Geldverkehr bei der k. und k. Feldpost 1914 - 1918
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Nikolaj Semjonowitsch Leskow
  • Moderne Privatpost - Marken zum Thema Geld

an den Seitenanfang

118
März 2009
  • Islamic Banking
  • Aus den Anfängen des Konsumentenkredites
  • Postsparkasse China
  • 100 Jahre Spargiroverkehr - Dr. Johann Christian Eberle
  • Marken, Stempel, Belege
  • Postscheck
  • Gehen wir mal zum Autoschalter
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Thomas Jefferson

an den Seitenanfang

117
Dezember 2008
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Francis Bacon
  • Dexia Bank Luxemburg
  • Briefmarken und Münzen - Erste Briefmarken in Hannover bis zum Ende des Thalerfußes
  • Der Euro in der Slowakei
  • Auktionen
  • Meghdoot Post Cards - Ergänzung
  • Neue Sondermünze zu zwei Euro
  • Marken, Stempel, Belege

an den Seitenanfang

116
Juli 2008
  • 150 Jahre Spuerkees (Sparkasse Luxemburg)
  • Der Postverkehr im Postscheckdienst in den Jahren 1909 bis 1927
  • Ein Phänomen der Postwerbung - Meghdoot Post Cards (Indien)
  • Perönlichkeiten zum Thema Geld - Wilhelm Busch
  • 50. Jahrestag der Kreditgenossenschaftsbewegung in Irland
  • Sir Robert Peel und die Peelsakte (Bankakte - Bank Charter Act
  • Ganzsachen Ukraine

an den Seitenanfang

115
April 2008

  • Personlichkeiten zum Thema Geld - Bettina von Arnim - Marie von Ebner-Eschenbach - Mutter Teresa
  • Bons de Poste
  • Marken, Stempel, Belege
  • Das Münzsystem zur Zeit von Cäsar und Augustus
  • Kurz notiert (u.a. 300 Jahre Grundbuch in Irland, Exponat "Wirtschaft und Arbeit - gestern, heute, morgen"

an den Seitenanfang

114
Dezember 2007
  • Die Postanweisung hat ausgedient
  • Privatpost und Sparkasse
  • Warum dieser Beleg? - NWK Wolle
  • Wer kann helfen? - Postsparkarten aus Belgien
  • Münzmotive aus Victoria
  • Personlichkeiten zum Thema Geld - Alexander Sergejewitsch Puschkin
  • Neun Sonderstempel bei den Bürgerfesten zum 50. Geburtstag der Deutschen Bundesbank

an den Seitenanfang

113
Juli 2007
  • Arbeitsgebiete der ArGe Münzen und Geldwesen - Vorschlag
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Charles Maurice Talleyrand-Périgord
  • 100 Jahre Schweizerische Nationalbank (1907 - 2007)
  • Neues von Sindelfingen (Belege zum Thema Postsparen)
  • Sberbank oder Sparkasse?
  • Money Letter (aus Kanada)
  • Tauschhandel heute (Beleg aus Australien 1945)
  • Der Euro in Malta und Zypern
  • Das Sparschwein und andere Spardosen
  • 50 Jahre Deutsche Bundesbank

an den Seitenanfang

112
April 2007
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Künstler und Sportler
  • Begriffe aus dem Zahlungsverkehr der Post
  • Geldautomaten in der DDR

an den Seitenanfang

111
Dezember 2006
  • Deutsche Meisterschaften und Teamwettbewerb des VdPhA
  • Der Euro in Slowenien
  • UN-Serie Münzen und Flaggen
  • 150 Jahre Staatssparkasse in Luxemburg
  • Dessauer Mark - Zur Stärkung der Region
  • Ortsnamen in den USA
  • Kontrollmarken in Postsparbüchern
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld "Gottfried Wilhelm Leibniz"

an den Seitenanfang

110
Juli 2006
  • Das Geldwesen in der Geschichte der Stadt Danzig (Teil 2)
  • Stempel, Belege, Marken
  • Sparkassenautomat
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld "Ludwig Wittgenstein"
  • Teamwettbewerb des VPhA in Berlin

an den Seitenanfang

109
April 2006
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld "Ramakrischna"
  • Sparkassenbriefe aus Deutschland mit Dienstmarken?
  • Das Geldwesen in der Geschichte der Stadt Danzig (Teil 1)
  • Stempel, Belege, Marken
  • Teamwettbewerb des VPhA in Berlin

an den Seitenanfang

108
Dezember 2005
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld "Martin Luther King"
  • Postsparen mit den Buoni Postali Fruttiferi (Eine kleine Ergänzung)
  • Sparen im Alltag
  • Geld
  • Stempel
  • Im Heft wurden einige Seiten vertauscht - angegebene Seitenzahl (richtige Seitenzahl) 44 (46), 45 (47), 46 (44), 47 (45)

an den Seitenanfang

107
September 2005

  • Postsparen mit den Buoni Postali Fruttiferi (Italien)
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld „Mark Twain“
  • Werbung für das Postsparen auf spanischen Postkarten (Ganzsachen)
  • Mark und Euro im Grundrecht
  • 150 Jahre TD Bank in Kanada
  • Ortsstempel mit Bezug zum Geld
  • 100 Jahre Kreissparkasse Düsseldorf (Bericht über Ausstellung)

an den Seitenanfang

106
März 2005
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld "Cicero"
  • Die deutsche Sütterlinschrift als Werbeträger für Kreditinstitute auf Freistempelabdrucken
  • Sparen - Eine Mentalitätsgeschichte 1819 - 2005 - 100 Jahre Östrerreichischer Sparkassenverband
  • 75 Jahre Börse Luxemburg
  • Postsparmarken in Mexico

an den Seitenanfang

105
November 2004
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld „Tolstoj und Dostojewskij“
  • Ergänzungen zum Artikel über das Bankwesen in der ehemaligen DDR
  • Aerogramme aus Indien mit Bankwerbung
  • Markenausgaben zur Umstellung auf das Dezimal-Währungssystem
  • Der Euro in niederländischen Freistempeln
  • 100 Jahre Kreissparkasse Düsseldorf
  • Stempel und Belege

an den Seitenanfang

104
Juni 2004
  • Protokoll der Mitgliederversammlung in Essen 2004
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld - Erich Kästner
  • Die 12 nationalen Zentralbanken des Eurosystems stellen sich vor
  • Mandat - Postauftrag - Postprotestauftrag
  • Das Bankwesen in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik - philatelistisch dokumentiert
  • Stempel und Belege

an den Seitenanfang

103
März 2004
  • Von Münzstätten und Münzherstellung
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld
  • Sind Gebührenstempel noch aktuell?
  • Kurzgeschichte der „Postabank“
  • Stempel, Heftchen u. a.
  • Werbung auf  Massendrucksachen
  • Neun Banknoten für den Irak
  • Geldwesen - was ist das?
  • Postprotestauftrag
an den Seitenanfang
102
November 2003
  • THEMATIKA `04 in Essen
  • Ferienmarken und Ferienmarkenbücher in Dänemark
  • Island: Verwendung der Briefmarken als Urlaubsmarken
  • China: Neujahrslotteriekarten mit Abbildungen von Zahlungsmitteln
  • Stempel, Marken u.a.
an den Seitenanfang
101
Juli 2003
  • Das Silber und die Münze
  • Islands Gelwesen und Währung im Wandel der Zeit
  • Neue Stempel

an den Seitenanfang
100
März 2003
  • Caisse d’ Amortissement - ein Thema für unser Sammelgebiet?
  • Daten zu internationalen Sparkassen
  • Gedanken zum Thema Geld
  • Die Geschichte der Deutschen Bank - eine auch philatelistische Betrachtung
  • Stempel und Belege

an den Seitenanfang
99
November 2002
  • Die staatlichen Post-, Telegrafen- und Sparämter in Russland
  • Die Verwendung der PAKKE-PORTO-Marken als Sparmarken
  • Sparmarken in Grönland
  • Euro-Nachlese
  • Postsparkarten in Irland

an den Seitenanfang
98
Juni 2002
  • Deutsche Meisterschaft der thematischen Philatelie
  • Währungsunion in Westafrika
  • Sparkasse Madrid
  • Pater Piquer
  • Auch Kosovo und Montenegro bekommen den Euro
  • Weitere Stempel und Marken zum Euro
  • Ein-Rahmen-Wettbewerb
an den Seitenanfang

97
März 2002
  • Russische Sparmarken-Kontrollmarken
  • Sparkarten für Einlagen mit Marken (Russland)
  • Sparkassen in Russland
  • Persönlichkeiten zum Geld - Knigge
  • Frühe Tauschmittel
  • Der Euro - Neue Marken und Stempel
an den Seitenanfang
96
Dezember 2001
  • Die Griechische Postsparkasse
  • Währungswechsel in Lateinamerika
  • Geldübermittlungssendungen bei der Deutschen Post
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: Hermann Hesse
  • Wo man sein Geld und sein Gold lassen kann und soll (Kriegssparen)
  • Stempel, Marken und Belege
  • Der Euro kommt
  • Sammler und Internet
an den Seitenanfang
95
September 2001
  • Persönlichkeiten: Miguel de Cervantes
  • Sparkassengründer
  • Früheste Sparkassengründungen (Tabelle)
  • Arbeiter-Urlaubskarten
  • Postbank Schweiz ?
  • WTO-Handelsrunde in Seattle
  • Stempel - Marken - Ganzsachen
  • Geldernte in Ägypten
  • Doppelte Währungsangabe - nicht nur im Euro-Land
  • Münzkarten und Bargeld
  • Isaak Iselin - Sparkassengründer
  • Stempel der Deutschen Post zur Euro-Einführung
an den Seitenanfang
94
März 2001
  • Giro- und Sparkonten für Postkunden in Brasilien
  • Die Geschichte der Zahlungsmittel
  • Postwurfsendungen zum Thema Geld
  • Ortsnamen mit Bezug zum Geld (Moneymore)
  • R-Zettel der Postsparkasse von Neuseeland
  • Motivauskünfte zu Banken
  • Stempel
  • Der Euro
  • German International Postal Order
an den Seitenanfang
93
Dezember 2000
  • Briefmarken mit Bildnissen von Personen im Geld- und Bankwesen
    (Tabelle mit Angabe der Michel-Nummern)
  • Kommen Sie nach Wuppertal (Einladung zur NAPOSTA 2001)
  • Euro auf Marken und Münzen
    (Übersicht über alle Länder mit Marken in Euro-Währung, Europamarken 2000,
    Euromünzen von Griechenland)
  • Österreich und der Euro
  • Auslandsbanken (Überseebanken)
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: George Bernhard Shaw
  • Stempel und Marken
  • Blaue Farbe für Frankiermaschinen
an den Seitenanfang
92
September 2000
  • Angebot Infopostkarten "25 Jahre Arge Münzen und Gelwesen" und "150Jahre Sparkasse Osnabrück"
  • Ein Postsparbuch erzählt Geschichte
  • Wucher und seine Bekämpfung
  • Stempel, Ganzsachen und Marken zu Münzen, Banken, Sparkassen
  • Trainingsmarken aus Australien (Motiv Tresorschloss)
  • Die DM im Kosovo
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: Antoine de Saint-Exupéry
  • Eine alte Sparkassenwurzel: Die MONTES PIETATIS
an den Seitenanfang
91
März 2000
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung am 13.5.2000 in Essen
  • 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Münzen und Geldwesen
  • Die deutschen Münzstätten
  • Neue Mitglieder stellen sich vor
  • Persönlichkeiten - Albert Einstein
  • Esperanto-Geld Spesmiloj
  • Presseberichte über die Arbeitsgemeinschaft
an den Seitenanfang
90
Dezember 1999
  • Zeigt auch einen Deutschen Sparkassenpioner:
    Johann Friedrich Oberlin, Waldesbach im Elsaß
  • Welche ist die älteste Sparkasse in Deutschland ?
  • Wie sieht Ihr Grundbuch aus ?
    Das Doemsday Book in Großbriannien
  • Notenbank-Geburtstage auf Briefmarken
  • Persönlichkeiten zum Thema Geld: Johann Wolfgang Goethe
  • Frankreich ATM - Verschiedene Euro-Kurse
  • Marken und Freistempler in Euro
  • Bericht zum Euro-Salon in Worms
  • Geldscheine in der thematischen Sammlung
    Notgeldscheine der OPD Dresden von 1923
  • Sonderstempel: Raiffeisen, Sparkassen
an den Seitenanfang
89
September 1999
  • Hundert Jahre Genossenschaft Rabobank in den Niederlanden 
    Fortsetzung aus Heft 88, 10 Seiten
  • Vom Ennser Pfennig zum Euro 
    Sonderstempel mit Ennser Pfennig, 1 Groschen 1925 und Euro aus Österreich
  • Postsparkarten heute 
    Die TV Licence Savings Stamp Card
  • Stempel und Belege zum Thema Sparkassen 150 Jahre Sparkasse Neuwied undandere
  • ArGe Münzen und Geldwesen auf der IBRA'99
  • Stempel und Marken zum Euro
    Sonderstempel, Absenderfreistempel, Markenheftchen Italien
  • Aus Presse und Internet
    Geldmuseum der Bundesbank, Moneymuseum
an den Seitenanfang
88
März 1999
  • Euro-Salon Sparkasse Worms
    vom 18.10.-5.11.1999
  • Ein Apfel gegen den Durst
    Exponat zum Sparen
  • Hinweise für den Aufbau einer Sammlung
  • Hundert Jahre Genossenschaft Rabobank in den Niederlanden
    Geschichte des genossenschaftlichen Bankwesens von Raiffeisen zur Rabobank, 4 Seiten, Fortsetzung in Heft 89
  • Neue Stempel und Marken zum Euro
    Absenderfreistempel, die ersten Marken zum Euro aus Belgien und denNiederlanden
an den Seitenanfang
87
Dezember 1998
  • Briefe der Postsparkasse in Polen (P.K.O.)
  • Vor 75 Jahren Hyperinflation - Der Fünftagebrief von 1923
  • Die Euromünze
    Vorstellung der länderspezifischen Seiten der Münzen
  • Ganzsachen zum Tag der Briefmarke 1998
    12 Ganzsachen zum Thema 50 Jahre Währungsreform in Deutschland
an den Seitenanfang
86
September 1998
  • 1958 - 10 Jahre Deutsche Mark
  • 1998 - 50 Jahre Deutsche Mark
    Marke, Konkurrenzentwürfe, Stempel, Ganzsache
  • Europäische Zentralbank
    Marke und Konkurrenzentwürfe
  • Stempel zu den Themen Sparkassen, Münzen, Euro
  • Zinsen - in der Bibel und anderswo
    Zinsen in Bibeln von 1898 und 1975, Islamic banking
  • Tag der Briefmarke 1998 - 50 Jahre Währungsreform
    Abbildungen der Ganzsachen im Heft 87
  • Der Euro - eine Chronologie
an den Seitenanfang
85
März 1998
  • 50 Jahre Deutsche Mark - 50 Jahre Währungsreform
  • Vom Leihen und Verleihen - als es noch keine Sparkassen gab
  • Privatganzsachen im Deutschen Reich
  • Bildpostkarten Deutschland
  • Bankprodukte und Bankdienstleistungen im Spiegel der Philatelie
  • Foto-Essays der Briefmarkenausgaben der Bundespost
  • Postscheck-Ganzsachenumschlag aus Estland
an den Seitenanfang